Rechtsanwalt und Notar
Diplom-Kaufmann
E-Mail: boettcher@bbsffm.de
Tel.: + 49 69 915085-0
Fax: + 49 69 915085-10
Der Tätigkeitsschwerpunkt von Herrn Michael Böttcher, geboren 1953, liegt im Notariat sowie der wirtschaftsrechtlichen, anwaltlichen Beratung. Der interdisziplinären Ausbildung folgend arbeitet Michael Böttcher als Rechtsanwalt vor allem in den Grenzbereichen rechtlicher und wirtschaftlicher Beratung, wobei sich in den vergangenen Jahren als besonderer Schwerpunkt die umfassende Strukturberatung gemeinnütziger öffentlicher und kirchlicher Organisationen und der von ihnen getragenen Unternehmen herausgebildet hat. Dabei geht es zum einen um die Beratung der Träger bei der Planung und Umsetzung neuer Organisationsformen; zum anderen geht es um die Kontrolle und ggf. Korrektur von wirtschaftlichen Fehlentwicklungen, sei es im Wege der anwaltlichen Beratung und auch Prozessführung, sei es durch regelmäßige begleitende Gesellschafts- und Organberatung oder durch projektbezogene Abwicklungen.
Der Schwerpunkt seiner notariellen Tätigkeit liegt neben dem Immobilien- und Gesellschaftsrecht vor allem im Bereich der Nachfolgeplanung und des Erbrechts, hier auch in der Funktion als Testamentsvollstrecker bei komplexen Nachlassregulierungen.
seit 1999
Rechtsanwalt und Notar bei Böttcher Bruch Schütze, Frankfurt am Main
1991 - 1999
Rechtsanwalt und Notar bei Nörr Stiefenhofer und Lutz, Frankfurt am Main mit umfassender Notartätigkeit für alle nationalen Standorte dieser überregionalen Kanzlei mit besonderem Schwerpunkt der notariellen Betreuung internationaler Transaktionen, sowohl im Gesellschaftsrecht als auch im Immobilienbereich
1982 - 1991
Rechtsanwalt (Partner) und Notar bei Dr. Kriszeleit und Bergmann, Frankfurt am Main mit umfassender Mandatsbearbeitungen im Bau- und Immobilienrecht
2015 - 2022
Präsident der Notarkammer Frankfurt am Main
2013 - 2015
Vizepräsident der Notarkammer Frankfurt am Main
2010
Wahl in das Präsidium des Vorstandes der Notarkammer Frankfurt am Main als Schatzmeister
2006 - 2015
Vorsitzender der Abteilung 1 - Beschwerde- und Disziplinarverfahren gegen Notarinnen und Notare des Vorstandes der Notarkammer Frankfurt am Main
1997
Wahl in den Vorstand der Notarkammer Frankfurt am Main (Abteilung 1 - Beschwerde- und Disziplinarverfahren gegen Notarinnen und Notare)
1990
Ernennung zum Notar mit Amtssitz in Frankfurt am Main als Nachfolger von Dr. Ulrich Kriszeleit
1982
Zulassung als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
1980 - 1982
Rechtsreferendariat am Landgericht Frankfurt am Main (mit 6-monatiger Wahlstation bei der Deutsch-Chilenischen Industrie- und Handelskammer in Santiago de Chile)
1979
4-monatiges Volontariat bei einer venezolanischen Geschäftsbank in Caracas zur Erstellung einer empirischen Studie im Rahmen der ökonomischen Analyse des Rechts (EAL)
1974 - 1979
Studium der Wirtschaftswissenschaften (BWL) an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main; Schwerpunkt: Ökonomische Analyse des Rechts
1973 - 1978:
Studium der Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Deutsch, Englisch